Auf der Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Wie kleidet man sich für ein Vorstellungsgespräch? Ein praktischer Leitfaden

2024-11-26

Jeder möchte in einem Vorstellungsgespräch gut abschneiden. Wenn wir danach suchen, fühlen wir uns oft wegen des Treffens selbst gestresst. Wir wissen nicht, was uns erwartet und auf welche Fragen wir uns vorbereiten müssen. Außerdem stöbern wir durch den Inhalt unserer Garderobe und fragen uns, was wir anziehen sollen. Wir wollen nicht durch unangemessene Kleidung unsere Chance auf einen Arbeitsplatz verlieren. Der erste Eindruck hat großen Einfluss auf die Rekrutierungsergebnisse. Es entsteht innerhalb der ersten etwa ein Dutzend Sekunden und basiert auf unserer Körpersprache, Mikrogesten und Kleidung. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich für ein Vorstellungsgespräch kleiden.

Wie kleidet man sich für ein Vorstellungsgespräch? Grundlegende Styling-Regeln

Bevor wir Beispiele für die Gestaltung von Vorstellungsgesprächen vorstellen, besprechen wir die allgemeinen Grundsätze der Kleidung für formelle Besprechungen. Obwohl wir uns bei einem Bewerbungsgespräch in einer Bank anders kleiden als bei einem Treffen mit einem Personalvermittler in einer Kreativagentur, sind die folgenden Regeln so universell, dass sie für jede Branche gelten. Selbstverständlich sind in beiden Fällen geringfügige Änderungen zulässig. In der Kreativbranche beispielsweise sind farbenfrohe Kleidung willkommen, denn sie drücken unsere Offenheit für unkonventionelle Lösungen aus.

Gedämpfte Farben

Auch wenn kräftige Farben jeden Tag Ihre Garderobe dominieren, wählen Sie für ein Vorstellungsgespräch in einer Bank oder im Büro Beige, Schwarz, Weiß, Braun, Marineblau und Grau, die als sichere Farben gelten.

Passender Ausschnitt

Es sollte nicht zu tief sein, da es die Aufmerksamkeit des Personalvermittlers von unseren Kompetenzen ablenkt. Der Spezialist sieht unsere sinnliche Natur, nicht die Kenntnis von 3 Fremdsprachen.

Strumpfhosen anziehen

Wenn Sie einen Rock oder ein Kleid auswählen, müssen Sie die richtige Strumpfhose auswählen. Während wir im Herbst, Winter und zeitigen Frühjahr automatisch danach greifen, um eine Auskühlung des Körpers zu vermeiden, sehen wir an wärmeren Tagen keinen solchen Bedarf. Mittlerweile besagt die Etikette, dass nackte Beine bei formellen Anlässen, einschließlich eines Vorstellungsgesprächs, unangemessen sind.

Angemessene Länge des Kleides/Rocks

Ein Bleistiftrock oder ein figurbetontes Kleid mit tiefem Ausschnitt sind eine gute Wahl für ein Vorstellungsgespräch. Vermeiden wir jedoch die Minilänge, die unsere Sexualität bloßstellt und unsere Kompetenzen in Frage stellt.

Kleiden Sie sich für ein Vorstellungsgespräch. Welche Schuhe soll ich wählen?

Wenn wir ein Outfit für ein Vorstellungsgespräch zusammenstellen, fragen wir uns normalerweise, ob wir einen Damenanzug, ein Hemd mit Bleistiftrock oder ein Kleid über dem Knie tragen sollen. Wir ignorieren Schuhe, die ein sehr wichtiges Element des Stylings sind. Sie können das Selbstvertrauen stärken oder ... es rauben. Darüber hinaus gelten einige Modelle als eleganter als andere. Ein Vorstellungsgespräch ist eine formelle Angelegenheit und Sie sollten nicht in Sandalen, Flip-Flops oder Turnschuhen erscheinen. Welche Schuhe sollten Sie für diesen Anlass wählen?

Schuhe für ein Vorstellungsgespräch sollten keine Zehen zeigen. Wenn wir Absätze wählen, darf deren Höhe 7 cm nicht überschreiten. Wir bevorzugen lieber High Heels ohne Plateau.

Pumps mit niedrigem Absatz

Pumps mit niedrigem Absatz sind eine gute Lösung. Dies ist eines der universellsten Modelle. Sie eignen sich sogar für Geschäftstreffen, sodass wir sie später nutzen können, wenn wir eingestellt werden. Wählen wir eine neutrale und zeitlose Farbe, z. B. Schwarz, Braun, Beige, Marineblau oder Grau, und sie werden uns lange dienen. Sie werden jedes Styling erfolgreich ergänzen.

Keilschuhe

Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen Keilschuhe. Nicht jeder von uns fühlt sich in Absätzen wohl, auch nicht in niedrigen. Um gute Leistungen zu erbringen, sollten wir jeden Schritt selbstbewusst gehen und eine aufrechte Haltung einnehmen. Das ist schwierig, wenn wir unbequeme Schuhe an den Füßen haben. Keilschuhe sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts, wodurch es einfacher ist, darin das Gleichgewicht zu halten. Genau wie Absätze fügen sie einige Zentimeter hinzu und machen so die Figur schlanker.

Elegante Damenschuhe

Du stehst nicht auf High Heels und Wedges? Oder fühlst du dich in ihnen vielleicht unwohl, weil du groß bist und sie es auch zeigen? Für Liebhaber von Komfort wurden elegante Damenschuhe entworfen, wie zum Beispiel Mokassins, Herrenschuhe und Loafer. Sie wurden aus der Herrengarderobe übernommen und an die Bedürfnisse der Frauen angepasst. Früher trugen Männer sie bei Geschäftstreffen, um Würde zu verleihen. Heute können wir das Gleiche mit etwas mehr Freiheit tun. Oftmals ist schon ein Vorstellungsgespräch schon stressig genug. Warum sollten wir unsere Sorgen noch verstärken, indem wir Schuhe tragen, in denen wir uns nicht wohl und sicher fühlen? Denken Sie daran, dass Damen-Lords, Slipper und Slipper so elegant sind, dass Sie sie auch zum Anzug tragen können. Sie werden High Heels erfolgreich ersetzen.

Egal für welche eleganten Damenschuhe Sie sich entscheiden, reinigen und polieren Sie sie. Ersetzen Sie abgenutzte Spitzen durch neue.

3 Beispielstile für Vorstellungsgespräche

Wie kleidet man sich für ein Vorstellungsgespräch, das immer näher rückt und von dessen Ergebnis viel abhängt? Wenn wir es gut machen wollen, können wir leicht einen Fehler machen. Aus diesem Grund haben wir Beispielstile für Vorstellungsgespräche für Sie vorbereitet.

Damenanzug, Oberteil und Pumps mit niedrigem Absatz

Ein Damenanzug sieht immer elegant aus und bildet ein komplettes Set. Es ermöglicht Ihnen, bei Ihrem Gesprächspartner einen guten Eindruck zu hinterlassen, da es Ihre Professionalität und Seriosität bei der Arbeit unterstreicht. Sie können es künftig zu wichtigen Geschäftstreffen und Familienfeiern tragen. Wählen Sie daher Kleidung mit zeitlosem Schnitt und hochwertigem Material. Tragen Sie ein Tanktop oder ein Hemd unter der Jacke und runden Sie den Look mit Pumps mit niedrigem Absatz ab.

Hemd, Bleistiftrock und Slipper

Dieses Bewerbungsgespräch-Styling verbindet Komfort mit Eleganz. Flache Schuhe wie Mokassins ermöglichen Ihnen einen freien und sicheren Auftritt. Ein Hemd und ein Bleistiftrock wiederum zeigen, dass Sie in Zukunft ein gutes Aushängeschild für das Unternehmen sein werden. Mit Ihrem Auftritt wecken Sie Vertrauen beim Kunden und treten als Profi auf. Anstelle eines weißen Hemdes, das mit der Schulakademie assoziiert wird, lohnt es sich, ein blaues zu wählen.

Ein Kleid knapp über dem Knie und Keilschuhe

Ein Kleid mit tiefem Ausschnitt und tailliertem Schnitt, das knapp über dem Knie endet, ist eine gute Wahl. Wählen Sie ein Modell ohne Muster oder Verzierungen wie Perlen oder Spitze. Die oben genannten Elemente verleihen Ihrem Styling einen modischen Touch, beeinträchtigen jedoch Ihre Professionalität. Das Outfit wird komplett, wenn Sie Keilschuhe anziehen. Achten Sie darauf, dass sie mit dem Farbton der Strumpfhose harmonieren und Ihre Beine optisch verlängern.

Was man zu einem Vorstellungsgespräch NICHT anziehen sollte

Steht ein Vorstellungsgespräch auf Ihrem Terminplan? Die Kleidung für diesen Anlass sollte elegant, dezent und professionell sein. Vermeiden Sie daher die folgenden Styling-Elemente.

  1. Übermäßiger Schmuck – kleine Ohrringe und eine Kette mit Anhänger sind in Ordnung, extravagante Accessoires in großen Mengen sehen jedoch nicht professionell aus. Kleidung in hellen Farbtönen – diese Art von Kleidung wird bei einem Firmeninterview nicht gut funktionieren.
  2. Spitzenkleidung – sie wird mit dem Styling für ein romantisches Date in Verbindung gebracht, nicht mit einem Arbeitstreffen.
  3. Halbtransparente Kleidung – sie hat zu sexuelle Konnotationen, um zu formellen Anlässen getragen zu werden.
  4. Miniröcke und Minikleider – hier kommt es auf die Länge an und kürzere Kleidungsstücke sind lieber privaten Anlässen vorbehalten.
  5. Pailletten, Nieten, Perlen, Vinyl, Kunstleder – all das verleiht unseren Styles einen Hauch von Eleganz, nimmt ihnen aber gleichzeitig ihre Professionalität.
  6. Muster auf der Kleidung – Karos, Hahnentrittmuster und Streifen sind erlaubt. Den Rest trägt man besser nicht zum Vorstellungsgespräch.
  7. Sportkleidung – sie ist bequem und praktisch, weckt aber bei Personalvermittlern kein Vertrauen.
  8. Schmutzige Schuhe und fleckige Kleidung – eine Person, die keinen Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legt, erscheint für die ausgeschriebene Stelle ungeeignet.
  9. Ungebügelte Kleidung – es lohnt sich, dem Personalvermittler Respekt zu erweisen, indem Falten mit einem Bügeleisen entfernt werden. Diese kleine Geste verändert die Art und Weise, wie wir als potenzieller Mitarbeiter wahrgenommen werden, stark.
  10. Hemden und Kleider aus Kunstfasern – Hosen oder Röcke müssen nicht unbedingt aus Naturmaterialien sein. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kleidung, die um Ihre Achselhöhlen passt, luftig bleibt. So vermeiden Sie unangenehme Gerüche und Schweißflecken auf Ihrer Kleidung.

Empfohlen

pixel