Auf der Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Wie wäscht man Schuhe in der Waschmaschine? Eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung

2025-11-07

Wenn man bequeme Schuhe kauft, die durch ihr Design bestechen, möchte man, dass sie so lange wie möglich halten. Leider werden sie während des Gebrauchs natürlich schmutzig. Schlamm, Staub und Sand setzen sich auf ihrer Oberfläche ab. Manchmal entstehen auch Flecken durch den Kontakt mit Gras oder Blättern. Die Entfernung des Schmutzes ist nicht nur eine Frage der Ästhetik von Turnschuhen, Sneakers oder Flip-Flops, sondern auch die Grundlage ihrer Pflege. Das Waschen von Schuhen in der Waschmaschine erfreut sich zunehmender Beliebtheit, was sich zum Beispiel an den speziell für diesen Zweck entwickelten Waschmitteln zeigt. Leider verträgt nicht jeder Schuh diese Prozedur gut. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Schuhe in der Waschmaschine waschen können, damit sie durch ihr tadelloses Aussehen beeindrucken und ihre funktionellen Eigenschaften erhalten bleiben!

Zum Inhaltsverzeichnis:

Können Schuhe in der Waschmaschine gewaschen werden?

Ihre Lieblings-Damenturnschuhe sind nicht mehr weiß, sondern vergilbt? Manche Flecken lassen sich nur schwer mit einem feuchten Schwamm und Tuch entfernen, weil sie tief in die Fasern eingedrungen sind. Zum Glück lässt sich das mit einfachen Mitteln beheben. Sie müssen sich jedoch vorher vergewissern, ob Ihre Schuhe in der Waschmaschine gewaschen werden können - jedes Modell hat andere Eigenschaften, lesen Sie also die Informationen des Herstellers zur Schuhpflege. Wenn Sie vorsichtig sind, vermeiden Sie Schäden an Ihren Lieblingsschuhen.

Das Waschen Ihrer Schuhe in der Maschine ist in der Regel möglich bei:

  • Damenturnschuhen, die aus Baumwolle hergestellt sind und keine verklebten Teile enthalten,
  • Damenturnschuhe aus Mesh oder synthetischen Stoffen, die Wasser und Waschmittel gut vertragen,
  • Damen-Flip-Flops, wenn sie aus synthetischen Materialien ohne Klebstoff hergestellt sind, können Sie sie auch bedenkenlos in die Waschmaschine werfen,
  • Hausschuhe, die genäht und nicht geklebt sind und aus natürlichen oder synthetischen Stoffen bestehen, sollten Sie von Zeit zu Zeit in der Waschmaschine auffrischen.

Egal, um welches Schuhwerk es sich handelt, überprüfen Sie die Empfehlungen des Herstellers. Manchmal scheint es so, als ob nichts dagegen spricht, die Schuhe in der Waschmaschine zu waschen, um ihre alte Farbe wiederzuerlangen, da sie nicht geklebt sind und aus Baumwolle bestehen. Der Hersteller rät jedoch aufgrund der besonderen Konstruktionseigenschaften von dieser Art der Pflege ab. Halten Sie sich unbedingt an die Empfehlungen des Herstellers, denn bei Beschädigung der Schuhe durch unsachgemäße Pflege besteht kein Anspruch auf Schadensersatz.

Wie kann ich meine Schuhe in der Waschmaschine waschen, ohne sie zu beschädigen?

Das Waschen von Schuhen in der Waschmaschine ist nicht kompliziert, aber werfen Sie sie nicht sofort in die Trommel, denn das kann Ihre Schuhe beschädigen. Bereiten Sie Ihre Lieblings-Tennisschuhe, Turnschuhe, Flip-Flops oder Pantoffeln vorher gut vor. Lassen Sie keinen Schritt aus, denn das könnte dazu führen, dass Ihre Schuhe zu wenig gereinigt oder beschädigt werden, oder im Extremfall sogar Ihre Waschmaschine beschädigen. Um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden und Ihr Schuhwerk aufzufrischen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten.

  • Entfernen Sie größere Verschmutzungen mit einer Bürste von Ihren Schuhen. Die Vorreinigung ist sehr wichtig, denn Schlamm, Erde und Grasreste können Flecken auf Ihren Schuhen verursachen. Entfernen Sie den Schmutz nicht nur von der Oberseite Ihrer Schuhe, sondern auch von den Sohlen. Kleine Steinchen und Sandpartikel sehen harmlos aus, können aber Ihre Waschmaschine beschädigen und zusätzliche Reparaturkosten oder den Kauf eines neuen Geräts verursachen,
  • Bevor Ihre Lieblingsturnschuhe in die Waschmaschine kommen, sollten Sie sie gründlich auffrischen. Dazu sollten Sie die Schnürsenkel entfernen, damit das Waschmittelwasser an die Löcher der Schnürsenkel gelangen kann. Auch die Einlegesohlen sollten aus den Schuhen herausgezogen und separat gewaschen werden.

In welchem Programm sollten Sie Ihre Schuhe waschen?

Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Schuhe waschen sollen, weil Sie es noch nie getan haben? Suchen Sie zunächst nach dem Etikett, der Verpackung oder dem Beipackzettel, auf dem der Hersteller die Pflege eines bestimmten Schuhs genau beschrieben hat. Denken Sie daran, dass zwei ähnliche Paar Schuhe ganz unterschiedliche Vorgehensweisen erfordern können. So kann zum Beispiel ein Paar Mesh-Sneaker in der Maschine gewaschen werden, ein anderes nicht, da es eine andere Konstruktion hat, die beschädigt werden kann.

In welchem Programm sollten Sie Ihre Schuhe waschen? Wenn Sie ein modernes Waschmaschinenmodell besitzen, hat der Hersteller wahrscheinlich ein Schuhwaschprogramm vorgesehen, das Sie einfach aus den vielen verfügbaren Optionen auswählen können. Wenn Sie eine ältere Maschine verwenden, wählen Sie einen Schonwaschgang mit einer Temperatur von höchstens 30-40 Grad Celsius. Die maximale Schleuderdrehzahl für Schuhe beträgt 800, und das Waschen sollte nicht länger als 30-40 Minuten dauern. Langes Einweichen ist nicht gut für Schuhe.

Bei wie viel Grad sollten Sie Ihre Schuhe waschen? Prüfen Sie die sichere Temperatur

Sie fragen sich vielleicht, bei welcher Temperatur Sie Ihre Schuhe waschen sollten, damit sie ihre ästhetischen und funktionellen Eigenschaften behalten, wenn Sie sie aus der Waschmaschine nehmen. Jedes Material ist anders und reagiert daher unterschiedlich. Sie verringern das Risiko irreversibler Schäden an Ihren Schuhen, wenn Sie vor jedem Waschgang die Empfehlungen des Herstellers lesen.

Bei wie viel Grad sollten Sie Ihre Schuhe waschen, wenn Sie die Informationen nicht aus einer zuverlässigen Quelle wie dem Etikett oder der Packungsbeilage erhalten? Man geht davon aus, dass sie 40 Grad Celsius nicht überschreiten sollte. Aus Sicherheitsgründen ist es am besten, sich an 30 Grad Celsius zu halten, denn dann ist die Gefahr geringer, dass das Material beschädigt wird und die Farbe ausläuft.

Wie sollte ich meine Schuhe in der Waschmaschine waschen, um sie nicht zu beschädigen?

Gerade bei der Schuhpflege kommt es auf Details an. Wenn man ein kleines Detail übersieht, kann das den Kauf eines neuen Paars Turnschuhe oder Sportschuhe kosten. Womit sollte ich meine Schuhe in der Waschmaschine waschen? Verwenden Sie ein mildes Waschmittel oder eine spezielle Flüssigkeit zum Waschen von Schuhen. Es wird empfohlen, die Schuhe in einen Wäschesack zu stecken. Sie haben keinen zur Hand? Das ist kein Problem! Stecken Sie sie einfach in einen Gemüsebeutel, Kopfkissenbezug usw. Um zu verhindern, dass Ihre Schuhe zu sehr an der Trommel reiben, was das Risiko mechanischer Schäden erhöht, werfen Sie eine alte Decke oder ein Handtuch in die Waschmaschine.

Denken Sie daran, die Schuhe am Ende aus der Maschine zu nehmen und sie an der Luft trocknen zu lassen. Stellen Sie Ihre Schuhe nicht neben einen Heizkörper oder auf eine Fensterbank, auf die Sonnenlicht fällt. Sie könnten dadurch stark beschädigt werden.

Flecken auf Schuhen nach dem Waschen - wie lassen sie sich vermeiden?

Viele Menschen beklagen sich über Schlieren auf ihren Schuhen nach dem Waschen, die unschön aussehen. Sie lassen sich vermeiden, wenn man den Reinigungsprozess richtig durchführt. Zunächst einmal sollten Sie die anfängliche Entfernung von Schmutz nicht auslassen. Rückstände von Erde, Schlamm oder Sand können Sie mit einer speziellen Schuhbürste entfernen. Vergessen Sie nicht die Sohlen, wo sich der Schmutz oft in den Ritzen ansammelt. Wischen Sie Ihre Schuhe anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Entfernen Sie die Schnürsenkel und Einlegesohlen. Wenn Sie mehrere Paar Schuhe waschen, achten Sie darauf, dass sie die gleiche oder eine ähnliche Farbe haben. Sonst können die dunkleren Schuhe auf die helleren abfärben. Reinigen Sie außerdem jedes Paar gründlich, da Schmutzrückstände auf den anderen Schuhen Flecken verursachen können. Geben Sie ein spezielles Schuhwaschmittel in die Waschmaschine, stellen Sie die Temperatur niedrig und die Schleuderdrehzahl nicht höher als 800 ein. Wenn die Schuhe an der Luft und nicht in der Sonne getrocknet sind, tragen Sie ein Imprägniermittel auf, das vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt.

Wenn Sie das oben beschriebene Verfahren sorgfältig befolgen, sollten sich nach dem Waschen keine Flecken auf Ihren Schuhen bilden. Waschen Sie Ihre Schuhe in einer Gemüsetasche oder einem Kissenbezug? Achten Sie darauf, dass der Bezug sauber und nicht gefärbt ist. Sonst kann er zu Flecken auf Turnschuhen, Sportschuhen oder Hausschuhen beitragen.

Welche Schuhe können nicht in der Waschmaschine gewaschen werden?

Das Waschen von Schuhen in der Waschmaschine ist mittlerweile eine gängige Praxis, zumal viele Geräte mit einem speziellen Programm ausgestattet sind, das die Frische der Schuhe wiederherstellt. Es ist jedoch ratsam, vorsichtig zu sein und zu prüfen, ob der Hersteller diese Art der Pflege vorsieht, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Es gibt auch Schuhe, die per definitionem nicht in der Waschmaschine gewaschen werden können. Wenn Sie mit den unten aufgeführten Schuhen zu tun haben, sollten Sie diese Methode nicht anwenden!

  • Schuhe aus Naturleder vertragen den Kontakt mit Wasser und Reinigungsmitteln nicht besonders gut. Wenn Sie sie in die Waschmaschine werfen, riskieren Sie, dass sie beschädigt werden. Naturleder ist ein äußerst edles Material, das hohe Ansprüche an die Pflege stellt. Wenn es Wasser und Hitze ausgesetzt wird, schrumpft und verformt es sich. Reinigen und pflegen Sie es daher mit speziellen Präparaten, die in Schuhgeschäften erhältlich sind.
  • Wildlederschuhe zeichnen sich durch ihre besondere Textur aus, die sie besonders weich und angenehm zu tragen macht. Da sie Regen und Feuchtigkeit nicht vertragen, werden geeignete Imprägniermittel verwendet. Dies erklärt auch, warum sie nicht in der Waschmaschine gewaschen werden dürfen, wenn man ihre besondere Textur genießen will.
  • Schuhe, die mit Perlen, Nieten, Zirkonen, Schnallen, Spitze oder Applikationenverziert sind, sehen sehr auffällig aus. Sie ermöglichen es Ihnen, sich von der Masse abzuheben, da sie durch ihr originelles Design auffallen. Leider können die Zierelemente durch das Waschen abfallen oder beschädigt werden. Reinigen Sie sie daher mit einer anderen, sicheren Methode.
  • Hochhackige Schuhe sind in der Regel aus Leder gefertigt, was an sich schon gegen das Waschen in der Maschine spricht. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass der Absatz beschädigt wird - er kann sich lösen oder brechen.
  • Geklebte Schuhe können sich beim Waschen lösen, daher sollten Sie für sie eine andere Reinigungsmethode wählen. Geben Sie nur genähte Schuhe in die Waschmaschine.
pixel